5 Schritte zu mehr Glück, Energie und Erfüllung

Wie oft nimmst du dir die Zeit oder schaffst Platz für Dinge, die dir wichtig sind, die dir gut tun? Wie oft lässt du dich sozusagen von deiner To-Do Liste überzeugen, doch nicht das zu tun, was du eigentlich möchtest, oder du dir vorgenommen hast?
Ich gebe zu, Ersteres ist nicht immer so einfach wie es im ersten Moment erscheint. Vermeintlich wichtige Termine und Aufgaben schieben sich fast schon schleichend in den Vordergrund des Alltags. Sie verschlingen begrenzt vorhandene Zeit. Hinzu kommt die Angewohnheit “Ja” zu sagen obwohl wir vielleicht “Nein” meinen.
Auch mein eigener Alltag wurde mit den Jahren immer ausgefüllter. Allerdings habe ich für mich ein Niveau an Achtsamkeit entwickelt, womit ich genau merke, wann ich anfange mich in eine kontraproduktive Richtung zu entwickeln.
Kennst du das? Du spürst eventuell eine leichte Unzufriedenheit, innere Unruhe oder den Wunsch etwas zu verändern.
In den letzten Jahren habe ich daher gemerkt, wie wichtig es ist sich regelmäßig kleine und größere Auszeiten zu nehmen.
Für mich ist es ein Geheimnis für ein nachhaltiges Gefühl von Freude, Energie, Glück und Erfüllung.
Was meine ich mit kleine und größere Auszeiten? Damit denke ich nicht an die Fernreise nach Südostasien, sondern eben an die kleinen Dinge. Diese können z.B. sein: der regelmäßige Spaziergang, der Mobility - Flow als Morgenroutine, Zeit für gesunde Mahlzeiten aber auch das Nichtstun, oder die Lieblingsbeschäftigung an die du selbst jetzt gerade denkst.
Wie du das für dich anwenden kannst, zeige ich dir in den folgenden 5 Schritten:
Kenne deine Prioritäten. Was ist dir wichtig? Was schenkt dir Energie? Was ist dir wichtig? Was macht dich glücklich? Wobei fühlst du dich lebendig?
Schaffe regelmäßig Platz dafür. Nimm dir die Zeit, auch wenn du glaubst sie nicht zu haben.
Entwickle einen gesunden Egoismus. Nur wenn es dir selbst gut geht, kannst du auch für andere da sein und eine wertvolle Hilfe sein. Du selbst bist für dich die Nummer 1 im Leben.
Richte deine Lebensbereiche danach aus. Zum Beispiel: Deine Arbeit widerspiegelt sich im besten Falle in deinen Interessen, Wünschen und Prioritäten und ist damit im Einklang.
Bleibe fokussiert. Durch messerscharfen Fokus lässt du Täuschungen und Ablenkungen keinen Raum.
Anders ausgedrückt sind es 5 Schritte, die dir zeigen wie du deinen Akku regelmäßig auflädst, noch bevor er überhaupt in den roten Bereich ankommt.
Du bist nicht müde weil du zu viel getan hast, sondern weil du zu wenig von dem getan hast, was dich innerlich zum Funkeln bringt."
Mein persönliches Motiv und meine eigene Erfahrungen:
Für mich selbst sind diese kleinen und größeren Auszeiten das Lesen guter Bücher, Zeit in der Natur zu verbringen, das Reisen, neue Dinge zu lernen, Seminare zu besuchen, das Kochen und natürlich die Bewegung. Ich merke wie durch diese Aktivitäten Kreativität, Produktivität, Freude, Energie und Positivität auch längerfristig erhalten bleiben.
Warum erzähle ich dir das? Bzw. warum habe ich mich dazu entschieden einen ganzen Blogbeitrag über diese Thematik zu verfassen? Da ich Ende Februar, nach einer gefühlter Ewigkeit, endlich wieder eine Flugreise geplant habe. Reisen ist für mich eine absolute Priorität. Ich schöpfe daraus so viel Lebensfreude und Lebendigkeit.
Ich habe daher in letzter Zeit viel darüber reflektiert, was passiert wenn wir unseren Träumen die Stimme nehmen oder uns täuschen lassen durch vermeintlich attraktive Aufgaben, Jobangebote, Aktivitäten usw. die uns selbst aber gar nicht entsprechen.
"Glück ist, wenn das, was du denkst, das, was du sagst und das, was du tust, im Einklang sind." Mahatma Gandhi
Meine Buchempfehlung:
Wiedersehen im Shangri-La - Wie ein Mönch und ein Milliardär den Sinn des Lebens fanden
von Vibhor Kumar Singh
Ein schöner Roman über den Sinn im Leben, der sich sehr leicht lesen lässt, inklusive anregende Weisheiten zu Beginn eines jeden Kapitels.
Dir gefallen meine Beiträge? Dann sende mir liebend gerne ein Feedback. Du hast Fragen zu einem bestimmten Thema? Dann schreibe mir gerne deine Anregungen.