top of page

Die Wurzel deiner Verspannungen, Schmerzen und Beschwerden

- Wie unser Bild eines erfolgreichen Lebens unser Wohlbefinden beeinflusst

In diesem Artikel möchte ich dir bewusst eine etwas differenzierte Betrachtung der möglichen Ursachen für zahlreiche moderne Beschwerden beschreiben.


Wie wir Erfolg für uns definieren, widerspiegelt sich ganz klar in unserem Lebensstil und trägt daher wesentlich dazu bei, wie viel Zeit wir uns schließlich für uns selbst und unser Wohlbefinden nehmen.

Nicht wenige Menschen verfolgen einen Weg nach dem Leitfaden “immer schneller, höher, weiter” mit dem eigenen Ego im Mittelpunkt des Geschehens - manchmal auch ohne sich dessen bewusst zu sein. Ein attraktiver Job mit guten Gehalts- und Aufstiegschancen wirken schon fast anziehend, auch wenn man dafür bewusst einen hohen Preis zahlen muss: Nämlich Zeit. Von durchs Leben gehen wird durchs Leben rennen und schließlich läuft man aber, wie erblindet, am tatsächlichen Leben vorbei. Die Feinfühligkeit, die eigentlich in jeden von uns steckt geht dabei fast gänzlich verloren. Auch nicht unwichtige Fragen wie „warum bin ich hier“ oder "was ist mein Nordstern/Wegweiser im Leben?" bleiben unbeantwortet bis das Leben uns irgendwann mit allen Mitteln versucht wachzurütteln.


Umwelt und Epigenetik:

Auf der anderen Seite trägt auch unsere Umwelt zunehmend die Kosten dieses Lebensstils. Biodiversität, Mikrobiom, nährstoffreiche Böden gehen in unserer Konsumwelt sichtlich zunehmend verloren, tragen aber einen wesentlichen Teil in unserem Gesundheitszustand bei. Durch epigenetische Veränderungen wird unser Jetzt-Zustand wiederum zukünftigen Generationen (möglicherweise sogar bis zur vierten Generation) weitergegeben. (Du möchtest mehr über Epigenetik erfahren? Höre dir sehr gerne mein Interview mit Deine mindbase – Experten für Epigenetik, an). Du verstehst also, dass alles viel komplexer ist, als dass es manchmal scheint. Das schöne aber ist, wir sind alle selbst Herr über unser Leben und jede noch so kleine Entscheidung kann eine Ursache oder Lösung für gesundheitliche Beschwerden sein.


Warum aber ist nun unsere Definition eines erfolgreichen Lebens einflussreich und was hat das mit deinem Gesundheitszustand zu tun?

In unseren Überzeugungen stecken nicht nur die Wurzeln zahlreicher physischen und psychischen Beschwerden, Krankheiten, Verletzungen, Unzufriedenheiten und naturfernen Verhaltensweisen, sondern eben auch die Lösung. Lebensqualität und Wohlbefinden beginnt mit unserem Denken, täglichen Handeln und eben angelernten Überzeugungen. Erfolg definieren viele über monetären Wohlstand und der Wunsch nach Anerkennung ist in jeden von uns mal mehr, mal weniger verankert. Wir tun alles um dem gerecht zu werden, bewusst oder unbewusst. Bestimmt findest auch du Beispiele in deinem Leben.


Unterm Strich tragen wir selbst die Kosten dafür. Ich möchte dir ein Beispiel zeigen: Jemand geht einen Job nach, der nur zu 70% gefällt, um Geld zu bekommen für Dinge die er/sie sich vielleicht gar nicht leisten kann oder die er/sie nicht wirklich braucht. Warum? Vielleicht um mit anderen Freunden/Bekannten/Follower mithalten zu können. Er/Sie hetzt Wünschen nach, die eigentlich Wünsche anderer sind und vergisst dabei das aller wichtigste: Sich selbst. Plötzlich findet er/sie Unzufriedenheit, Stress, naturferne Verhaltensweisen in seinem/ihrem Leben. Trotz Nahrungsüberschuss ist der Körper mangelernährt, denn essentielle Nährstoffe fehlen. Auch andere gesundheitsfördernde Maßnahmen wie genügend Schlaf, ausreichend Bewegung, Bewegungsvielfalt, gesunde Beziehungen, Achtsamkeit und eine gute Atemtechnik bleiben in diesen Hamsterrad Mangelware oder unterste Priorität. Dafür scheint keine Zeit mehr übrig zu sein. Dessen Ergebnisse und der Antrieb einer möglichen Kettenreaktion sind moderne Krankheiten, Verspannungen, Schmerzen, chronische Entzündungen usw.


Erfolg könnte aber auch bedeuten, seine ganz persönliche Lebensaufgabe zu finden und genau der mit Leidenschaft nachzugehen, Zeit zu haben für sich selbst und der Familie, sowie seiner Intuition zu folgen. Eigentlich ähnlich wie es ein Kind machen würde. Ein Kind handelt instinktiv und unabhängig davon was im Außen passiert. Ein Kind weiß ganz genau was es wirklich möchte und was es braucht. Ein Kind ist immer voll und ganz im Moment und nimmt die Umwelt mit allen Sinnen wahr.

Fazit:

Bestimmt ist alles leichter geschrieben als gesagt und natürlich spielen viele weitere Faktoren eine Rolle. Doch jede Reaktion beginnt mit einer Handlung und jede Handlung mit unserem Denken. Auch wenn vieles schwierig umzusetzen erscheint, findet jeder von uns bestimmt zumindest sehr gute Kompromisslösungen. Erinnere: es muss nicht schwarz oder weiß sein, es gibt auch viele Grautöne dazwischen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass jeder von uns in unserem wohlhabenden Teil der Erde die Entscheidungsfreiheit über tagtägliche Handlungen hat. Sei es beim Einkaufen, beim Gestalten unserer Freizeit, bei der Wahl unseres Umfeldes, unseres Jobs usw. Jede Kleinigkeit kommt uns selbst zu Gute und wie du gelesen hast, auch unserer Umwelt, die uns wiederum nur das zurückgeben kann, was wir ihr geben. Alles ist wie ein Netz miteinander verbunden und wir sind ein Teil davon.



Liebe Grüße,

Magdalena

 

Dir gefallen meine Beiträge? Dann sende mir liebend gerne ein Feedback. Du hast Fragen zu einem bestimmten Thema? Dann schreibe mir gerne deine Anregungen.



Du möchtest dich über weitere spezifische Themen im Bereich Gesundheit, Fitness, Training und persönliche Weiterentwicklung informieren? In meinem Podcast "Rethink Fitness & Health" findest du inspirierende Solofolgen und Interviews mit anderen Experten.

Ein Podcast für alle, die mehr wissen und die Gesundheit selbst in die Hand nehmen möchten.



65 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page