Krafttraining – dein Gesundheits-Booster
Aktualisiert: 16. Feb. 2022
Was machst du, um dich gesund und fit zu fühlen?
Tatsächlich ist Bewegung die beste Medizin und das ist heutzutage auch nicht mehr unbekannt. Allerdings liegt die nächste Hürde in der Interpretation dessen: Welche Art von Bewegung wähle ich für mich?
Während Ausdauersport für die Gesundheit sehr beliebt ist, wurde das Krafttraining lange und teilweise immer noch mit „Muskelaufbautraining“, Bodybuilding usw. assoziiert. Dabei ist das Training mit hohem Widerstand ein wahrer Schatz für Körper und Geist, besonders in der heutigen Welt der Bewegungsarmut.
Beim Krafttraining steht die Muskulatur im Fokus und diese ist mehr als nur dein Bewegungsorgan. Deine Muskeln sind das wichtigste Organ des menschlichen Körpers für Stoffwechsel, Hormon- und Immunsystem. Sie sind sozusagen deine hauseigene Apotheke, die trainierbar ist.

Allerdings braucht deine Muskulatur viel Energie. Sieht dein Körper, dass du sie nicht brauchst, baut er das Gewebe sehr schnell wieder ab. Regelmäßige Trainingsreize halten somit wertvolle Funktionen am Leben.
Um dich davon zu überzeugen, warum deine Muskeln ein wahrer Gesundheits-Booster sind, möchte ich einige Effekte von regelmäßigen Krafttraining aufzählen:
Erhöhte Gelenkstabilisierung
Verbesserung der Haltung
Verbesserte Schutzfunktionen wie z.B. der Schutz der Wirbelsäule
Verbesserte Versorgung der Gelenkstrukturen mit Nährstoffen
Effektivere Rehabilitation nach Verletzungen und Erkrankungen
Figurverbesserung
Verbesserung von Stoffwechsel, Energiebereitstellung und Transportvorgängen
Verbessertes Zusammenspiel zwischen Nervensystem und Muskulatur. Dadurch können Muskeln besser angesteuert werden und das Feingefühl für Bewegungen verbessert sich.
Verbesserung einiger Herz-Kreislauf Parameter (Ruhepuls, Blutdruck usw.)
Günstige hormonelle Auswirkungen auf die Selbstheilungskraft des Körpers.
Leistungs- und Lebensqualitätssteigerung beim älteren Menschen
Verbesserte Körperentwicklung beim Kind und Jugendlichen
Steigerung von Knochendichte -festigkeit, - elastizität
Verbesserung des Gehirnstoffwechsels.
Somit hat Bewegung und Krafttraining positive Auswirkungen auf die Psyche und wirkt als aktiver Stressabbau.
Schließlich zeigt das Krafttraining, laut Studien, auch bei demenziellen Erkrankungen, bei Typ 2 Diabetes und für viele Krebspatienten erhebliche Vorteile und minimiert außerdem das Risiko für Osteoporose bzw. dessen Fortschritt.
Krafttraining stellt für jeden Menschen, in jedem Alter, ein wertvolles Tool für die Verbesserung verschiedenster Funktionen im Körper dar, denn Kraft ist nicht selbstverständlich, sie muss erarbeitet werden, immer wieder aufs Neue.
Schließlich möchte ich dir noch eine kleine Inspiration mit auf dem Weg geben:
„Trainieren wir alle unsere hauseigene Apotheke, so können wir alle unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass wir nicht Opfer unserer Gene, unseres Schicksals oder des Zufalles sind.“

Dir gefällt mein Content und ich konnte dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einem ehrlichen Kommentar oder teile mit mir deine Meinung.
Darüber hinaus darfst du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn folgen.