top of page

Mit Achtsamkeit zu einem gesunden Lebensstil

Aktualisiert: 16. Feb. 2022


Über fast nichts wird so viel geschrieben und diskutiert wie über Gesundheit und damit auch Bewegung und Ernährung. Wir leben ganz klar in einer Welt mit Informationsüberflut, wo es sehr schnell schwierig werden kann, diese zu sortieren, zu verstehen und anzuwenden.


Was heißt Gesundheit für dich bzw. was macht ein gesunder Lebensstil für dich aus? Versuche, bevor du weiterliest, diese Frage in Ruhe zu beantworten. Fällt es dir leicht, eine passende Lösung zu finden?


Anschließend stelle dir auch folgende Frage: Wie fühlt sich für dich ein gesunder Lebensstil an?


Würde man alle Antworten sammeln, wäre jede für sich einzigartig und verschieden. Aus diesem Grund sollten auch Maßnahmen und Prinzipien einzigartig und personengerecht sein.


In diesem Artikel möchte ich einen Denkanstoß geben, um sich bewusst und achtsam mit dem Thema Gesundheit & Fitness, als Prävention aber auch als Rehabilitation, auseinanderzusetzten.


Bestimmt hattest du beim Beantworten der oben genannten Fragen, ganz klare Bilder vor dir, je nachdem welche deine Erfahrungen, Gewohnheiten und Gefühle damit sind.

Letzteres bestätigt bereits ganz klar, wie komplex der Mensch eigentlich ist und dass eine ganzheitliche, individuelle Betrachtung an Bedeutung gewinnt.


Konkret ausgedrückt besteht ein gesunder Lebensstil für mich aus den folgenden 4 Säulen: Bewegung, Ernährung, positives Mindset und Entspannung & Regeneration.


Warum? Weil jede Säule dazu beiträgt, dass es dir gut geht, dass du dich voller Vitalität und Lebensqualität fühlst. In anderen Worten ausgedrückt, du fühlst dich immer bereit das zu machen, das du dir wünschst.


Klar, dass das ein Ziel von jedem sein wird, es stellt sich bloß die Frage, wie du das für dich auch erreichen kannst.


Um Antwort auf das „Wie“ zu erhalten, sollte man sich vielmehr zuallererst um das „Was“ kümmern. „Was ist gut für mich?“, „Was tut mir gut?“; und vor allem sollte man sich ganz konkret ein Bild davon machen, was das Ziel ist bzw. was man im Leben verbessern möchte. Es geht dabei darum, sich sozusagen kennenzulernen, zu beobachten und damit achtsamer und bewusster durch den Tag zu gehen.


Sind bereits Beschwerden oder chronische Schmerzen vorhanden, können diese die Lebensqualität und Freude einschränken. Der einfachste und schnellste Weg ist das Bekämpfen der Symptomatik, löst aber weder noch das Problem und damit die Ursache, noch ist es nachhaltig, also von Beständigkeit. Vielmehr können sich mit der Zeit weitere Beschwerden dazu schleichen und plötzlich befindet man sich in einem Teufelskreis. Vielleicht kennst du das ja bereits aus eigener Erfahrung.


Um die tatsächliche Ursache herauszufiltern, besteht die Notwendigkeit sich intensiv mit sich selbst zu beschäftigen, eben bewusster und achtsamer zu sein, sowie Gegebenheiten etwas komplexer zu betrachten um schließlich eventuelle Zusammenhänge finden zu können.

Z.B. geht die Psychoneuroimmunologie davon aus, dass Psyche, Nerven-, Hormon- und Immunsystem sehr eng verbunden sind. So kann ein geschwächtes Immunsystem, die Folge einer chronischen Unzufriedenheit im Leben sein. Das wiederum lässt Barrieren durchlässig für Bakterien und Viren sein usw.


Der Mensch ist viel zu komplex, als dass pauschale Aussagen wie „mehr Bewegung“ und „iss gesünder“ die Lösung darstellen könnte. Das zusammenhängende System aus Psyche, Hormonen, Nerven, Muskeln, Knochen, Organe usw. machen es unausweichlich zu begreifen, dass sich eine Ursache viel tiefer als angenommen verbergen kann.


Schließlich möchte ich damit verdeutlichen, dass ein gesunder Lebensstil das harmonische Zusammenwirken von Körper und Geist und damit von Bewegung, artgerechter Ernährung, positives Denken (Mindset) und Entspannung & Regeneration ist.



Gehe von jetzt an bewusst durch den Tag und habe stets diese vier Säulen vor Augen. Jede Säule sollte täglich vorhanden sein, kann natürlich unterschiedlich hoch sein, je nach dem was DU genau heute und jetzt brauchst.


Egal ob du präventiv etwas für dich selbst machen möchtest, oder ob du dich gerade in der Rehabilitation einer Verletzung befindest, kann ein Trainer, ein Coach dir deinen persönlichen Weg zeigen und eine wertvolle Unterstützung sein.


Dir gefällt mein Content und ich konnte dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einem ehrlichen Kommentar oder teile mit mir deine Meinung.


Darüber hinaus darfst du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn folgen.

35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page