top of page

So hast du dein Immunsystem selbst in der Hand

Aktualisiert: 16. Feb. 2022


Die kalte Jahreszeit hat bereits begonnen und damit vielleicht auch die ein oder andere Erkältung. Verschiedene regelmäßige Hygienemaßnahmen, die mittlerweile zum Alltag gehören, sollten uns davor schützen, Opfer von Viren und Bakterien zu werden. Dieser Schutz von außen hat seine Wirksamkeit, aber was wäre, wenn du dich zusätzlich sozusagen von innen heraus schützen könntest?


Jeder von uns kennt mittlerweile das ein oder andere Hilfsmittel zur Stärkung des Immunsystems, oder hat bereits davon gelesen. Von der goldenen Milch mit Kurkuma und Ingwer bis zum Eisbad, Saunagänge, Heilpilze, Ashwagandha usw. sind mittlerweile zahlreiche „Wundermittel“ bekannt. Aber ich möchte in diesem Beitrag keine Liste führen, was du noch alles integrieren könntest oder einen neuen Gesundheitstrend erklären, der als der neue Heilige Gral gesehen wird. Vielmehr möchte ich dir zeigen, wie du eine gute Basis, ein gutes Fundament, schaffen kannst.


„Das Immunsystem ist wie eine Unfallversicherung“. (Pruimboom, L.) Im Notfall ist sie von Vorteil, aber besser wäre, davon nie Gebrauch machen zu müssen. Das Immunsystem ist immer für dich da und scannt mithilfe deiner Sinne alle möglichen Gefahren. Einmal etwas erkannt, reagiert es mit einer mehr oder weniger starken Entzündung, die eine Schutzfunktion darstellt und gleichzeitig den Heilungsprozess beginnen lässt. Diese Aktivität zeigt sich anhand bekannter Symptome wie Schwellungen, Rötungen, Erschöpfung usw. Läuft etwas schief führt es zur Krankheit oder zum chronischen Unwohlsein. (Dr. leo Pruimboom, Daniel Reheis, Artgerecht 2020).


Es gibt aber auch niedriggradige Entzündungen, die unbemerkt bleiben, aber dein Immunsystem aktivieren. Diese sogenannten „silent inflammations“ sind meistens Ergebnisse deines Lebensstils und deiner Gewohnheiten. Ist dein Immunsystem ständig damit beschäftigt diese kleineren Gefahralarme zu bewältigen, haben andere Erreger wie Viren und Bakterien leichtes Spiel oder es führt in den schlimmsten Fällen zu einer der modernen Zivilisationskrankheiten.


Was aber beeinflusst diese niedriggradigen Entzündungen bzw. was sind dessen Auslöser?

Die Hauptursachen können im Lebensstil liegen und damit in all den einzelnen alltäglichen Komponenten die den persönlichen Tag schmücken. Kurz zusammengefasst kann gesagt werden, dass es um die richtige Balance in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mindset (psychisches Wohlbefinden), Entspannung / Regeneration geht. Besonders Stress und dazu gehört auch psycho-emotionaler Stress ist eine häufig vorhandene Tatsache, die aber viel zu spät überhaupt als Stress wahrgenommen wird. Ebenso sollte einer guten Schlafqualität und -quantität die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unterm Strich geht es um die ganz einfachen Basics die ein gutes Fundament ausmachen. Dazu gehören natürliche und regelmäßige Bewegung, evtl. auf nüchternen Magen, eine niedrige Mahlzeitenfrequenz, natürliche und vielseitige Lebensmittel, ausreichend Ent-spannung und Schlaf, eine optimierte Atemtechnik, Sonnenlicht und frische Luft, sowie natürliche Stressoren wie Kälte und Hitze.


Häufig werden den kleinen Helferchen und Wundermittelchen zu viel Aufmerksamkeit geschenkt, während die Lösung sich ganz oft in der Basis verbirgt, nämlich den eigenen Lebensstil zu hinterfragen und Veränderung tatsächlich anzugehen.


Meine persönlichen Top 6 Methoden für ein starkes Immunsystem:

- Kalte Dusche, geringe Mahlzeitenfrequenz (2-3 Mal am Tag), vielseitige und sehr bunte Mahlzeiten, Meditation und Atemtraining zur Entspannung, moderate und vielseitige Bewegung, Spaziergänge an der frischen Luft


Du möchtest den Herbst und Winter nutzen um dir selbst etwas Gutes zu tun?

In 1:1 Beratungen und Trainingseinheiten zeige ich dir wie du dein Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen kannst.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass aber alles mit der persönlichen Einstellung beginnt. Aus einer sogenannten Opferrolle herauszukommen und sich selbst als Lösung zu sehen ist der wichtigste Schritt um bewusst und proaktiv zu leben, statt ausschließlich reaktiv zu handeln.


„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ Viktor Frankl

Die gefällt mein Content und ich konnte dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich gerne mit einem Feedback. Ich freue mich von dir zu hören.





43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page