Stress, das Unwort als Unternehmer:in und Führungskraft
Wie er dich krank macht und wie du gezielt Stress reduzieren kannst

Als Unternehmer: in ist der Terminkalender wohl eher dauervoll als leer. Auch ich als Mama und Selbstständige habe gefühlt immer was zu tun. Zu häufig kommt dann gerne folgender Satz über die Lippen: „gerade ist es etwas stressig“. Kennst du das? Doch was ist Stress eigentlich? Warum kommt er hauptsächlich im negativen Kontext vor und was kann dagegen getan werden? Schließlich ist es nichts mehr Neues, dass Stress krank machen kann und sogar zu Burn-out führt. Tatsächlich ist Stress aber DIE Ursache für moderne, chronische Krankheiten und Beschwerden. Was steckt also hinter diesem Unwort?
Mit diesem Artikel möchte ich dir einen Aha Effekt schenken, sowie Gedanken zu ersten kleinen Lösungsansätzen.
Wie fühlt er sich für dich an, der Stress?
Stress ist eigentlich ein sehr großer Begriff über das ich ein ganzes Buch schreiben könnte - und weder gut noch schlecht, sondern rein physiologisch, also natürlich. Viele assoziieren damit bloß ein zu viel zu tun haben. Aber tatsächlich geht es weit darüber hinaus und bedeutet in erster Linie einfach eine Störung des Gleichgewichts im Körper. Im Idealfall wird dies, über mehrere Körpersysteme, wieder hergestellt, sobald der Stressor beseitigt ist.
Etwas konkreter: Das Wort Stress hat für dich bestimmt eine negative Behaftung, so wie für die meisten von uns. Doch eigentlich ist der Mensch, evolutionär gesehen, schon immer mehreren Stressoren ausgesetzt gewesen und kann daher mit Stress ziemlich gut umgehen. Der Mensch konnte somit ein Stresssystem entwickeln, das das Überleben möglich gemacht hat. (Denke daran: Das Ziel des Homo sapiens ist nicht Gesundheit sondern Überleben und Fortpflanzung.) So ein Stressor kann psychologischer Natur sein, aber auch Umweltfaktoren und physische Bedrohungen können Stress verursachen. In bestimmten Situationen ist zudem nicht der Stressor selbst der Auslöser, sondern die individuelle Antwort darauf. Du siehst also, ein voller Terminkalender kann objektiv gesehen, noch nichts anrichten, sondern die dauernde Stimulation durch vielfältige Faktoren unserer heutigen Lebensweise.
Warum ist dann Stress so negativ behaftet?
Wie gesagt haben wir ein Stresssystem entwickelt, das uns in akuten Stresssituationen funktionieren lässt, so dass wir optimal und adäquat reagieren können. Einfach erklärt müssen dafür bestimmte Systeme angeschaltet und andere hingegen ausgeschalten werden. Was denkst du wird passieren, wenn unser System chronisch auf "Stressmodus" geschalten ist? Kurz und knapp erklärt: Wichtige Systeme sind chronisch auf Sparflamme geschalten was eine Kaskade von negativen Folgen auslöst.
Etwas genauer:
Jede Stressreaktion führt zu einer Aktivierung des Immunsystems, also ein Entzündungsreiz das wiederum, bei chronischer Aktivierung zu Durchlässigwerden von Körperbarrieren und damit zu einer niedriggradigen Entzündung führen kann.
Einfach erklärt baut chronischer Stress damit eine Grundlage für zahlreiche Beschwerde- und Krankheitsbilder. Müdigkeit, Erschöpfung, Übergewicht, Adipositas, Verdauungsprobleme, verringerter Bewegungsdrang, Herz-Kreislauf Störungen, Schlafstörungen, Depressionen, Konzentrationsschwäche und sehr vieles mehr sind dessen Ergebnis.
Welche Art von Stress ist tatsächlich auf Dauer schädlich?
Sorgen, Ängste, häufige Nahrungsaufnahme, eine nicht menschgerechte Ernährung, längere Sitz-zeit, Bewegungsmangel, Social Media und Medienkonsum sind nur einige Beispiele, denen du als Unternehmer wahrscheinlich häufig ausgesetzt bist. All dies versetzt deinen Körper in „Alarmbereitschaft“. Ist es nur von kurzer Dauer stellt es kein Problem dar. Chronisch lässt es dich nicht mehr optimal funktionieren und Grundlagen für spätere Krankheiten werden gebaut.
So kannst du Stress al Unternehmer: in Stress reduzieren:
Du weißt nun wie du Stress neu interpretieren kannst und verstehst nun, dass ein etwas leererer Terminkalender nicht unbedingt die Lösung ist. Sondern es kommt ganz klar auf das WIE an – auf das wie du etwas machst und wie viel davon. Betrachte dabei Dinge die du sowieso machen musst wie essen, duschen, schlafen und lege den Fokus zuerst auf dieses Verhaltensmuster. Eine regelmäßig kalte Dusche ist z.B. ein wahrer Stresskiller. Auch eine gesunde Schlafhygiene bewirkt Wunder. Beobachte außerdem Dinge, die du so nebenbei aus Gewohnheit machst, wie passiver Medienkonsum. Nutze die Zeit stattdessen für eine kleine Atemübung zur Entspannung oder für 2 Minuten an der frischen Luft, oder für eine Sitzpause in Form von einer intensiven Trainingsübung. Du siehst, bevor du aufwändige Maßnahmen angehst, überdenke und hinterfrage zuerst die Dinge, die du eh bereits machst und baue mehr Achtsamkeit für das hier und jetzt ein.
Wahrscheinlich klingt im Moment alles noch etwas neu für dich und eine konsequente Umsetzung, also eine Verhaltensänderung deines Lebensstils, ist ein ganzer Brocken Arbeit. ABER: Du weißt als Unternehmerin bestimmt, dass Erfolg meistens nur mit Hilfe erreichbar ist. Als Personal Trainerin und Gesundheitscoach für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte begleite und führe ich dich hin zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ich zeige dir wie du trotz vollem Terminkalender dein Stresspensum reduzieren kannst, damit du auch nachhaltig dein Business ausleben kannst. Denn schließlich sollte deine Arbeit/Karriere/Selbstverwirklichung nicht im Widerspruch zu echter Gesundheit stehen.
Wie hat dir der Artikel gefallen? Natürlich konnte ich nur auf bestimmte Dinge eingehen. Sollte dich das Thema interessieren und du dich angesprochen fühlst, kannst du mir dein persönliches Anliegen erzählen. Ich bin da dir zuzuhören.
Du möchtest mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Dann besuche gerne meine Homepage.